Wann? 23.03.2022 ab 17 Uhr (Dauer: ca. 2,5 Stunden)
Wo? individuell
Wer? Männer, Frauen, Kinder von 5 – 99 Jahre
Was? Vorpremiere der frühen Frühjahrskräuter mit Gebäck und Tee
Wer mag, darf ein Körbchen zum sammeln mitbringen, einen Block und einen Stift zum notieren und natürlich sind auch Fotoapparate erlaubt ;-)
Oder bring ein "Notfall-Herbarium" für unterwegs mit!
Packe hierfür ein paar Frühstücksbrettchen, mehrere Stücke Küchenrolle oder Zeitungspapier und ein paar Einmachgummis ein. Damit können die Pflanzen unbeschadet bis nach Hause transportiert werden, um sie dann dort richtig zu pressen....
Ganz gegen meine übliche Vorgehensweise, werde ich dieses Jahr eine Vorpremiere anbiten:
Das Wetter ist so mild gewesen, da gibt es bereits eine Menge zu sehen!
Unterwegs wird es -Tee und Gebäck geben - passend zum Frühlingsanfang und der Ostara-Energie in der wir uns gerade befinden.
Preis: 30,- € pro Teilnehmer, Kinder bis 12 Jahren 15,- €
Treffpunkt: individuell
Teilnahme nur nach verbindlicher Anmeldung möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Vollzahler
-----------------------------
Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
Viele Wildkräuter sind
auch als Heilpflanzen bekannt und somit in der Lage den menschlichen
Stoffwechsel und die Gesundheit insgesamt zu beeinflussen. Bei
Schwangerschaft und bei schlechtem Gesundheitszustand können sie
unerwünschte Nebenwirkungen zeigen. Bei der gleichzeitigen Einnahme von
Medikamenten kann deren Wirkung abgeschwächt oder auch verstärkt
werden.
Verwenden Sie daher Wildkräuter immer mit Bedacht!
Aufgrund
der vielfältigen Wirkungen, Gefahren und Kombinationsmöglichkeiten
übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Verwendung von
Wildpflanzen oder die daraus folgenden Schäden.
Die Teilnahme an den Wildkräuterführungen geschieht auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.