Schon
seit frühester Kindheit hat mein Herz für das „Unkraut“
geschlagen.
Ich konnte nicht verstehen, wieso ich diese
wunderschön blühenden Pflanzen aus dem Beet entfernen und auf den
Kompost bringen sollte.
Daher habe ich sie kurzerhand in kleine
Töpfe gepflanzt und gehegt und gepflegt! (sehr
zum Leidwesen meiner Mutter, die sie ja los werden wollte...)
Während meiner Schulzeit war für mich dann schon sehr früh klar, was ich machen wollte: irgendwas mit Pflanzen. Und so habe ich direkt nach dem Abitur meine Lehre im Garten- und Landschaftsbau angefangen. Mein Plan war, nach der erfolgten Ausbildung Landespflege zu studieren und mich der Planung und Gestaltung von Gärten und Parkanlagen zu widmen.
Doch wie heißt es in einer Redensart? „Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.“ Oder wie John Lennon sagte: „Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“
Um es kurz zu machen: aus der Lehre wurde nichts – und aus dem Studium auch nicht. Ich landete dort, wo ich nie hin gewollt hatte: auf dem Büro.
Lange Zeit war ich damit zufrieden – und betrachtete nur die ganzen Vorteile, die ich dadurch hatte. Meine zunehmende Unzufriedenheit nahm ich leider erst wahr, als es schon fast zu spät war. Kurz vor dem drohenden Burnout habe ich dann die Handbremse gezogen, mir eine Auszeit gegönnt und mich neu (oder alt?) orientiert.
So habe ich meinen ursprünglichen Weg wieder aufgenommen und mich – zuerst noch zaghaft, aber dann mit immer bestimmteren und freudigeren Schritten – erneut der Natur zugewandt und bin nun als Kräuterfachfrau unterwegs.
Lassen
Sie sich von mir und meiner Begeisterung anstecken und in die
phantastische Welt der wunderbaren Wildkräuter
entführen:
Begleiten Sie mich auf einer
Wildkräuter-Wanderung
oder laden Sie mich zu einem Vortrag ein!
Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen,
Ihre Alexandra Balzer
mit dem Kräuterspürhund "Floyd" ;-)