Wann? 28.03.2020 ab 14 Uhr (Dauer ca. 4 Stunden)
Wo? Ennepetal. Treffpunkt ist entweder in der Aske oder in Oberbauer – das entscheide ich nach Teilnehmerzahl
Wer? Männer, Frauen, Kinder von 5 – 99 Jahre
Was? Kräuterwanderung zum Stärken der Abwehrkräfte mit Snack, Waldbaden, Räuchern und Oxymel-Erstellung
Wer mag, darf ein Körbchen zum sammeln mitbringen, einen Block und einen Stift zum notieren und natürlich sind auch Fotoapparate erlaubt ;-)
Oder bringen Sie ein "Notfall-Herbarium" für unterwegs mit!
Packen Sie hierfür ein paar Frühstücksbrettchen, mehrere Stücke Küchenrolle oder Zeitungspapier und ein paar Einmachgummis ein. Damit können die Pflanzen unbeschadet bis nach Hause transportiert werden, um sie dann dort richtig zu pressen....
Best.Nr. | 291-2-2 | |
Warengruppe | Verschiedenes | |
Material | Kräuter | |
Lieferweise | Anzeige | |
Umtausch | ausgeschlossen |
Waldbaden zum Stärken der Abwehrkräfte (hierbei ist gewährleistet, dass ein mindest-Abstand von 1 Meter zwischen allen Teilnehmern eingehalten werden kann).
praktische
Anleitung zur Erstellung von Oxymel (sehr gesundheitsförderns und ein wirkungsvolles Heilmittel)
Anleitung zum Räuchern um die Raumluft von Krankheitskeimen zu säubern und die Atmosphäre zu reinigen
Und zum Abschluss (da bleibe ich dann meiner "klassischen" Tour zum Jahresanfang treu) wird es ein stärkendes Mahl aus Bärlauch und den anderen frühen Frühlingskräutern geben. (bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte ich um rechtzeitige Bekanntgabe)
Verbindlich anmelden kannst Du Dich per E-Mail an kontakt@schnupper-mal.de, über das Kontaktformular auf meiner homepage und/oder durch Bezahlung des Teilnahmebetrags auf Was Du für das Oxymel mitbringen sollst, schreibe ich Dir dann in Deiner Anmeldebestätigung.
Wann? 28.03.2020 ab 14 Uhr (Dauer ca. 4 Stunden)
Wo? Ennepetal. Treffpunkt ist entweder in der Aske oder in Oberbauer – das entscheide ich nach Teilnehmerzahl
Wer? Männer, Frauen, Kinder von 5 – 99 Jahre
Was? Kräuterwanderung zum Stärken der Abwehrkräfte mit Snack, Waldbaden, Räuchern und Oxymel-Erstellung
Teilnahme nur nach verbindlicher Anmeldung über diese homepage, per Email oder
telefonisch möglich.
Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
Viele Wildkräuter sind
auch als Heilpflanzen bekannt und somit in der Lage den menschlichen
Stoffwechsel und die Gesundheit insgesamt zu beeinflussen. Bei
Schwangerschaft und bei schlechtem Gesundheitszustand können sie
unerwünschte Nebenwirkungen zeigen. Bei der gleichzeitigen Einnahme von
Medikamenten kann deren Wirkung abgeschwächt oder auch verstärkt
werden.
Verwenden Sie daher Wildkräuter immer mit Bedacht!
Aufgrund
der vielfältigen Wirkungen, Gefahren und Kombinationsmöglichkeiten
übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Verwendung von
Wildpflanzen oder die daraus folgenden Schäden.
Die Teilnahme an den Wildkräuterführungen geschieht auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.